Was fällt uns auf bzw. was können wir letztlich nicht klären: 1. unsere Summe des Verkehrsaufkommens zwischen 6 - 19 Uhr am 15. April 2013 ist höher als die berechneten Zahlen: Wir haben tatsächlich fast 26.000 KFZ gezählt, wobei die 11 Stunden von 19:00 Uhr bis morgens um 6:00 Uhr fehlen! Bei Annahme von nur 4000 KFZ für den restlichen Abend und die Nacht kommen wir auf 30.000 KFZ - zuviel für diese Kreuzung wie wir meinen ! 2. Legen wir die Zahlen von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr für die Berechnung zugrunde, so würden wir einen deutlich höheren LKW-Anteil auf allen Querschnitten errechnen! Wobei ungeklärt ist, ob die Faktoren für diese Zeit wirklich unverändert bleiben und eine Vergleichbarkeit mit den vergangenen Jahren auch nicht mehr gegeben wäre.
Klar ist aber unserer Sicht, das : 1. mit der Anbindung des “Mannesmannackers” fast 2600 LKWs nicht mehr über die Uerdinger Str. fahren würden !!! 2. mit der Anbindung des “Mannesmannackers” 871 LKWs die Kreuzung B288 / Uerdinger Str. nicht mehr befahren würden !!! 3. die Verkehrswidrigkeiten durch Fehlverhalten aufgrund der Umstände vor Ort nicht länger geduldet werden !!! 4. wir nicht auf die Aktion im Lärmaktionsplan warten können, nämlich den Bau der Autobahn A524, wir brauchen schnell Abhilfe, unser Vorschlag: Reduzierung der Geschwindigkeit auf der B288 von 70 km/h auf 50 km/h !!!
Bürgerverein Mündelheim 1988 e.V.
Was fällt uns auf bzw. was können wir letztlich nicht klären: 1. unsere Summe des Verkehrsaufkommens zwischen 6 - 19 Uhr am 15. April 2013 ist höher als die berechneten Zahlen: Wir haben tatsächlich fast 26.000 KFZ gezählt, wobei die 11 Stunden von 19:00 Uhr bis morgens um 6:00 Uhr fehlen! Bei Annahme von nur 4000 KFZ für den restlichen Abend und die Nacht kommen wir auf 30.000 KFZ - zuviel für diese Kreuzung wie wir meinen ! 2. Legen wir die Zahlen von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr für die Berechnung zu- grunde, so würden wir einen deutlich höheren LKW-Anteil auf allen Quer- schnitten Errechnen! Wobei ungeklärt ist, ob die Faktoren für diese Zeit wirklich unverändert bleiben und eine Vergleichbarkeit mit den vergangenen Jahren auch nicht ehr gegeben wäre.
Klar ist aber unserer Sicht, das : 1. mit der Anbindung des “Mannesmannackers” fast 2600 LKWs nicht mehr über die Uerdinger Str. fahren würden !!! 2. mit der Anbindung des “Mannesmannackers” 871 LKWs die Kreuzung B288 / Uerdinger Str. nicht mehr befahren würden !!! 3. die Verkehrswidrigkeiten durch Fehlverhalten aufgrund der Umstände vor Ort nicht länger geduldet werden !!! 4. wir nicht auf die Aktion im Lärmaktionsplan warten können, nämlich den Bau der Autobahn A524, wir brauchen schnell Abhilfe, unser Vorschlag: Reduzierung der Geschwindigkeit auf der B288 von 70 km/h auf 50 km/h !!!
Bürgerverein Mündelheim 1988 e.V.